
Auf dem jüngsten Haunetaler Bauernmarkt haben Bürgermeister Timo Lübeck und die 1. Beigeordnete Ulrike Klawonn die Förderbescheide für insgesamt sieben neue ehrenamtliche Kleinprojekte übergeben. Bereits im vergangenen Jahr hatte die Marktgemeinde Haunetal im Rahmen des Dorfentwicklungsprogramms IKEK neun Maßnahmen von örtlichen Vereinen und Initiativen finanziell unterstützt. Insgesamt werden 24.000 Euro aus Landes- und Gemeindemitteln auf zwei Jahre verteilt ausgeschüttet.
„Die Förderung dieser Projekte zeigt, dass man oft auch mit kleinen Beträgen etwas Gutes für die Dorfgemeinschaft erreichen kann. Wir wertschätzen damit ehrenamtliches Engagement in unserer Kommune und unterstützen Anschaffungen und Bauarbeiten, für die es sonst keinen Fördertopf gibt und die sonst einfach nicht umgesetzt werden könnten“, stellt Bürgermeister Timo Lübeck heraus.
Bis zum Herbst 2025 müssen die Maßnahmen realisiert und abgerechnet sein. Die ausgeschüttete IKEK-Förderung entspricht dabei den Netto-Summen. Lediglich die Mehrwertsteuer müssen die Antragsteller selbst aufbringen. In der 2. Runde der Förderung der ehrenamtlichen Kleinprojekte in Haunetal werden unterstützt:
1.) FC 09 Neukirchen mit 1.982,35 € zum Kauf eines Defibrillators am Sportplatz
2.) Ortsbeirat Holzheim mit 1.129,00 € zur Anschaffung eines Kühlschranks für das DGH
3.) FC Wehrda mit 558,81 € zur Anschaffung eines Grillpavillons
4.) FFW Odensachsen mit 1.560,12 € für die Installation eines Sonnenschutzes am DGH
5.) Heimat- und Verkehrsverein Haunetal mit 2.173,39 € für die Neugestaltung des Tanzplatzes in Neukirchen
6.) FFW Holzheim mit 2.400,00 € zum Kauf eines mobilen Defibrillators
7.) Heimatverein Rhina mit 2.174,94 € für die Platzneugestaltung am Ortseingang